Big Brother 1 [2000] - Tag 42 (Sonntag 09.04.2000) - ausgestrahlt am Montag 10.04.2000 auf RTL2
Jürgen und Zlatko sinnieren darüber, wie es sich anfühlen mag, wenn der Zeitpunkt des Auszugs naht. Manuela ist der Meinung, dass es sicherlich eigenartig sein muss, sich bewusst zu sein, dass man am Abend das Haus verlassen haben wird. Das epische Lied "Eye of the Tiger" wird sich gewünscht.
Jürgen und Zlatko absolvieren das letzte gemeinsame Training im Garten. Der Tag erscheint ihnen aus irgendeinem Grund seltsam. Im Anschluss unterhalten sie sich über die Comedy-Serie “Hausmeister Krause”. Später trägt Zlatko Manuela und John Passagen aus Hans Bemmanns Buch “Stein und Flöte” vor.
Zlatko und Jürgen nutzen ihre letzten Stunden gemeinsam, um im Garten Zeit zu verbringen. Dort ahmen sie Moderator Percy Hoven nach und trällern das Lied "Big Brother Is O.K.". Sie machen Spaß darüber, wie Percy verkünden könnte, dass die Regeln des Spiels geändert wurden und sie beide nun im Haus verbleiben dürfen und von den künftigen Nominierung ausgeschlossen sind.
Schließlich packt auch Jürgen endlich seinen Koffer für den eventuellen Auszug. Dabei bereitet er Zlatko eine Freude, indem er ihm einen herzlichen Spruch auf dessen Koffer schreiben lässt und seinen eigenen Adidas-Ring daran befestigt.
Zlatko und Jürgen warten gespannt darauf, zu erfahren, welcher von ihnen in Kürze das Haus verlassen muss. Während Jürgen sich darauf freut, seine Familie bald wieder in die Arme schließen zu können, hegt Zlatko die Vermutung, dass er derjenige sein wird, der gehen muss.
Percy Hoven verkündet, dass Zlatko das Haus verlassen muss. Jürgen ist besonders betroffen, da er angenommen hatte, selbst gehen zu müssen und sich deshalb innerlich bereits von dem Projekt verabschiedet hatte. Zlatko wünscht seinen Mitbewohnern noch viel Spaß in derrestlichen Zeit. Jürgen äußert den Gedanken, dass es eine stillschweigende Regel unter den Bewohnern sein sollte, niemals schlecht über einen Mitbewohner außerhalb des Hauses zu sprechen.
Als Zlatko das Haus verlässt, vernimmt man im Hintergrund Massen an Fans, die “Manu raus!” skandieren. Manuela grübelt darüber, was sie möglicherweise geäußert haben könnte, um bei den Zuschauern eine derart negative Reaktion auszulösen.
Jürgen fühlt sich geehrt, dass die Entscheidung der Zuschauer auf ihn gefallen ist. Zugleich ist er ein wenig verstimmt, da er in Gedanken bereits bei seiner Tochter und Freundin war, die er nun vorerst nicht treffen kann.
Jürgen äußert, dass er Zlatkos Anwesenheit vermissen wird. Alexander ist beeindruckt von der Menge der Zuschauer, die gekommen sind und den Auszug zelebriert haben, und vermutet, dass dies auf die Popularität der beiden Nominierten zurückzuführen ist. Kerstin bedauert, dass Zlatko ihr eine taktische Vorgehensweise bei der letzten Nominierung unterstellt hat. Sie schätzt ihn zwar, meint jedoch, dass einiges einfach schiefgelaufen ist. Alexander merkt an, dass die Reaktionen der Zuschauer auf bestimmte Personen, insbesondere auf Manuela, zu negativ waren.
Am Ende der Sendung zeigt ein Video, wie nachdenklich Jürgen auf den Auszug von Zlatko reagiert hat.
6. Wochenaufgabe - Aufgabenstellung
Aufgabe: Diese Woche steht für die Bewohner im Zeichen des Trainings verschiedener Geschicklichkeitsübungen, die dazu dienen, Zeit für das Lösen eines Puzzles zu erlangen. Am Freitag ist es dann soweit: Die erlernten Übungen sollen nacheinander vorgeführt werden, währenddessen musste ein 14-teiliges Puzzles gelöst werden. Bei den insgesamt sieben Übungen können sich die Bewohner maximal 70 Minuten Zeit für das Lösen des Puzzles erarbeiten.
- Alexander - Hula-Hoop-Reifen
- Andrea - Drei Bälle jonglieren
- John - Zwei Teller drehen
- Jona - Stab balancieren
- Jürgen / Zlatko - Stelzen laufen
- Kerstin - Diabolo
- Manuela - Ball hochhalten
Die Bewohner setzen auf die Erfüllung der sechsten Wochenaufgabe 20%.
Bilder
Videos
(C) EndemolShineGermany / RTL2
Kommentare
Kommentar veröffentlichen